Über uns

Alexandra Löschen
geboren 1979 in Aurich, glücklich verheiratet, 2 Kinder
- Hebammenausbildung 2000 bis 2003 in Hamburg
- von 2003 bis 2006 Beleghebammentätigkeit in Wittmund
- seit 2003 selbstständig
- 2004 Wochenbett-, Rückbildungsgymnastik und Fitness für Mütter
- 2004 Rückbildungsschwimmen
- 2005 Yoga für Schwangere
- 2006 Ausbildung als DELFI® Kursleiterin
- 2007 Yoga in der Rückbildungsperiode
- 2008 Babyschwimmen
- 2008 Kleinkinderschwimmen (1-4j)
- 2010 Ausbildung zur Familienhebamme
- 2010 Klassische Homöopathie
- 2017 K-Taping
- Familiencoaching
- Natürlich Familie 1&1=3… (Facebook Gruppe)

Kirsten Knabe
geboren 1965 in Oldenburg, 2 Töchter
- Hebammenausbildung 1986 bis 1989 in Osnabrück
- Selbständig seit 1989
- 1996 Wasserspaß für Säuglinge und Babys
- 1998 Aromatherapie
- 2010 Kleinkinderschwimmen
- 2013 staatliche Anerkennung zur Familienhebamme
- 2017 K-Taping (SS, Wochenbett und Neugeborene)
- 2019 abgeschlossene Akupunkturausbildung für Hebammen

Anette Arens
geboren 1961 in Marburg, verheiratet, 2 Söhne
- 1982 Abitur
- 1982-1983 praktisches Jahr an der Universität in Gießen
- 1983-1986 Hebammenausbildung in Marburg
- von 1986 bis Dezember 1987 als Hebamme im KKH Friedberg tätig
- 1987 selbstständig in Aurich
- 1997 Freiberufliche Tätigkeit in Wittmund (Beleghebamme)
- 2001 Staatlich anerkannte Familienhebamme
- 2018 Kreissprecherin und Bundesdelegierte des Deutschen Hebammenverbands

Heidi Büscher
geboren 1971 in Aurich, 1 Sohn
- Hebammenausbildung 1989 bis 1992 in Oldenburg
- selbstständig seit 1992 in Aurich
- 1997 Aquafit in der Schwangerschaft (gesunde Bewegung für Mutter und Kind)
- 1998 Aromatherapie (SS, Geburt, Wochenbett und Neugeborene)
- 2010 Kleinkinderschwimmen
- 2018 K-Taping (SS, Wochenbett, Neugeborene)
- 2019 abgeschlossene Akupunkturausbildung für Hebammen

Gabi Tunder
geboren 1963 in Neheim-Hüsten, verheiratet, 3 Kinder
- Hebammenausbildung 1983 bis 1986 in Marburg
- 1986 bis 1988 angestellte Hebamme im Marienhospital in Lünen
- 1988 bis 1990 selbstständig in Aurich
- 1998 bis 2000 angestellte Hebamme im Sophienstift Jever
- seit April 2000 selbständig in Aurich
- 2002 Akupunkturausbildung für Hebammen abgeschlossen; Weiterbildung zur TCM-Therapeutin
seit 2017 Heilpraktikerin; Therapien: trad. chin. Medizin und Akupunktur, Shonishin (nadellose Kinderakupunktur bei Säuglingen und Kindern)
seit 2019 Shonishin-Akupunkteurin

Cathrin Kallenberger
Erzieherin, PEKiP-Leiterin, Schlafcoach für Eltern mit Babys und Kleinkinder, Familienberatung
- geboren 1978 in Stuttgart, Mutter von 2 Jungs
- Staatlich anerkannte Erzieherin seit 2000
- Kindergartenleitung von 2000-2007
- PEKiP-Gruppenleiterin seit 2007
- Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung (Großraum Stuttgart) von 2007-2014
- Zusatzfortbildung: Reflexe und Hirnreife bei Säuglingen 2008
- Zusatzfortbildung: Erziehung & Begleitung bei Kleinkinder 2010
- Umzug nach Emden 2014
- Schlafcoach für Eltern mit Babys und Kleinkinder seit 2018
Angebote
in der Schwangerschaft

Online Geburtsvorbereitung
Kursstart: 03.03.21 bis 24.03.21 Mittwochs 19:00, Paartermin: 21.03.21 Sonntags 9:00- ca 15:00
Kursstart: 12.05.21 bis 02.06.21 Mittwochs 19:00, Paartermin: 29.05.21 Samstags 9:00- ca 15:00
Kursstart: 30.06.21 bis 21.07.21 Mittwochs 19:00, Paartermin: 17.07.21 Samstags 9:00- ca 15:00
Kursstart: 08.09.21 bis 29.09.21 Mittwochs 19:00, Paartermin. 25.09.21, Samstags 9:00- ca 15:00
derzeit nur als kombinierter Paarkurs, 4x Mittwoch Abend Frauen 1xSamstag oder Sonntag (9- ca. 15:00) mit Männern
Kosten: 111,44€ für die Frauen ( für privat versicherte gilt der Faktor x 2) Zuzahlung Partner: 65,00€
Kosten für die Frau werden von der Krankenkasse übernommen, Kosten für den Mann je nach Krankenkasse anteilig.
Anmeldung bei Alexandra Löschen
Tel.: 0160/6126513
Mail: natürlich.familie1und1gleich3@gmail.com

Online Yoga
geeignet während der gesamten Schwangerschaft:
Kursstart: 10.03.21 bis 28.04.21 Mittwochs 17:30- 18:30, 6x 60€ (in den Ferien pausiert der Kurs für 2 Termine)
Kursstart: 12.05.21 bis 16.06.21 Mittwochs 17:30- 18:30, 6x 60€
Kursstart: 30.06.21 bis 21.07.21 Mittwochs 17:30- 18:30, 4x 40€
Kursstart: 08.09.21 bis 13.10.21 Mittwochs 17:30- 18:30, 6x 60€
Anmeldung bei Alexandra Löschen
Tel.: 0160/6126513
Mail: natürlich.familie1und1gleich3@gmail.com

Akupunktur
In der Schwangerschaft sind Medikamente in der Regel tabu. Typische Symptome brauchen in der Regel auch keine Behandlung. Die Akupunktur ist eine schonende Methode, um bestimmte Beschwerden während der Schwangerschaft zu lindern. Mit unseren Erfahrungen konnten wir schon vielen schwangeren Frauen helfen und sanft auf die Geburt vorbereiten. Sprechen Sie uns an, um Näheres zu erfahren.
Akupunktur kann während der Schwangerschaft zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden durchgeführt werden, z.B. bei Übelkeit und Erbrechen, bei Wassereinlagerungen oder Sodbrennen. Desweiteren ist Akupunktur auch zur Geburtsvorbereitung und -erleichterung oder bei Beckenendlage möglich.
Termin nach Vereinbarung
Kirsten Knabe, Gabi Tunder, Heidi Büscher
Tel.: 04941 – 18 01 05

K-Taping
Frei von Medikamenten und Wirkstoffen. K-Taping bietet eine natürliche Hilfe in der Schwangerschaft zur Unterstützung der Muskulatur, zur Stabilisierung der Wirbelsäule und vielen anderen Problemen.
Anwendungsbereiche in der Schwangerschaft:
Schmerzen an der Wirbelsäule
Nacken und Schulterschmerzen
Iliosakralgelenk-Schmerzen (Kreuzbeinschmerzen)
Ischias-Schmerzen
Entlastung der Bauchmuskulatur
Karpaltunnelsyndrom (“Kribbeln in den Fingern”)
Wassereinlagerung
Symphysen-Schmerzen / Symphysen-Lockerung
Wendung von Beckenendlagen
Anwedungsbereiche nach der Geburt:
Verspannungen der Nackenmuskulatur
Rückbildung der Bauchmuskulatur / Rektusdiastase
Narbentape nach Kaiserschnitt
Milchstau
Mastitis
Kosten: nach Materialverbrauch
Termin nach Vereinbarung
Kirsten, Alexandra, Heidi, Anette
Tel.: 04941 – 18 01 05

Aqua Fit
DERZEIT FINDEN AUFGRUND VON COROA KEINE WASSERKURSE STATT.
Im Wasser geht vieles leichter. Aqua-Fit in der Schwangerschaft verbindet in einem ganzheitlichen Konzept Aquajogging, Wassergymnastik und Entspannung auf wohltuende Weise.
Spezielle Übungen lindern Beschwerden und bieten daher eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Geburtsvorbereitungskurs. Aqua-Fit hat nicht nur eine positive Wirkung auf die werdende Mutter, es fördert durch rhythmische Bewegungsanreize die Entwicklung des Kindes.
Eine Teilnahme ist bereits ab der 20. Schwangerschaftswoche möglich und kann bis zur Geburt weitergeführt werden. In einem persönlichen Gespräch klären wir vorab, wann Sie in einen Kurs einsteigen können.
Eine Anmeldung vor Kursbeginn ist daher unbedingt erforderlich.
Kursleitung: Heidi Büscher
Kursgebühr: 3 Einheiten je 45 Min.: 50,- € (inkl. Badkosten)
Donnerstags von 13.15 – 14.15 Uhr
Hotel Alte Post in Ogenbargen
Anmeldung per Telefon: 0177 5678 187
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Angebote
nach der Geburt

Online Rückbildungsgymnastik
Kursstart: 12.03.21 bis 30.04.21 Freitags 9:45- 11:00 (in den Ferien pausiert der Kurs 2 Termine) noch 2 Plätze frei
Kursstart: 14.05.21 bis 18.06.21 Freitags 9:45- 11:00
Kursstart: 02.07.21 bis 16.07.21/ 03.09.21 bis 17.09.21 (in den Sommerferien pausiert der Kurs für 6 Wochen)
derzeit nur online, 6x Freitags vormittags 9:45- 11:00
Kosten: 65€ ( für privat versicherte gilt der Faktor x 2)
Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
Anmeldung bei Alexandra Löschen
Tel.: 0160/6126513
Mail: natürlich.familie1und1gleich3
@gmail.com

Online Yoga
Stärke Deine Mitte- Yoga nach der Rückbildung
(geeignet für Frauen jeden Alters):
Kursstart: 09.03.21 bis 27.04.21 Dienstags 20- 21:00, 6x 60€ (in den Ferien pausiert der Kurs für 2 Termine)
Kursstart: 11.05.21 bis 15.06.21 Dienstags 20-21:00, 6x 60€
Kursstart: 29.06.21 bis 15.06.21 Dienstags 20-21:00, 4x 40€
Kursstart: 07.09.21 bis 12.10.21 Dienstags 20- 21:00, 6x 60€

Beckenbodentraining
Auch wenn der Beckenboden nicht sichtbar ist, so spielt er doch eine zentrale Rolle im Leben einer Frau. Ein gesunder Beckenboden gibt den inneren Organen Halt und unterstützt eine gute Körperhaltung. Ist er geschwächt, kann es zu Inkontinenz und Organsenkungen (Harnblase, Gebärmutter) kommen.
Dieser Kurs dient der Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur und enthält Anleitungen zu Beckenboden-schonendem Verhalten im Alltag.
Kursleitung: Gabi Tunder
Kursgebühr: 8 Einheiten je 60 Min: 80,- €
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Anmeldung
Tel.: 0160 / 80 18 622

Wochenbettbetreuung
Angebote
rund ums Baby

Baby-Shiatsu
Babys lieben es, gedrückt und in den Arm genommen zu werden. Die Berührungen vermitteln ihnen das Gefühl, geborgen und sicher zu sein.
Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen (Meridiane) des Babys. Der klare, bestimmte Druck ermöglicht es dem Baby, seine Grenzen zu spüren und sich dadurch im eigenen Körper zuhause zu fühlen.
Mit Baby-Shiatsu können Eltern ihr Kind von Anfang an liebevoll begleiten und die Bindung zum Kind festigen. In Japan setzen Mütter die Shiatsu-Techniken seit vielen Jahrzehnten ein: für eine gesunde Entwicklung, ein starkes Immunsystem und eine gute Verdauung.
Kursleitung: Gabi Tunder
Kursgebühr: 4 Einheiten je 60 Min: 40,- €
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Anmeldung: 0160 / 80 18 622

Babyschwimmen
AUFGRUND VON CORONA FINDEN DERZEIT KEINE WASSERKURSE STATT.
Ihr Kind entdeckt auf spielerische Weise das Element Wasser. Durch verschiedene Griffe wird die motorische und emotionale Entwicklung des Babys im warmen Wasser gefördert und die Mutter-Vater-Kind-Beziehung intensiviert.
Kursleitung : Kirsten Knabe
Kursgebühr: 4 Einheiten je 45 Min.: 40 €
Donnerstag 11:30-12:30 Uhr
Ort: Alte Post in Ogenbargen
Eine Anmeldung vor Kursbeginn ist unbedingt erforderlich: 0162 74 89 159

Beikostkurs
“Ran an den Brei”
In diesem Kurs erhalten Eltern wichtige Informationen rund um die Einführung fester Nahrung, Trinken und Mundhygiene.
Kursleitung: Anette Arens
Mittwoch, 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: hier im Nest
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Anmeldung: 0172 / 43 44 088

Indische Babymassage nach F. Leboyer
Babymassage vermittelt durch Berührung, streicheln und massieren eine besondere Art der Liebe und Geborgenheit. Sie beeinflusst die körperliche und seelische Entwicklung der Kinder und lindert Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
Der Kurs besteht aus 3 Einheiten, an denen die Massage Schritt für Schritt erlernt wird.
Kursleitung: Kirsten Knabe
Kursgebühr: 3 Einheiten je 45 Min. (30 €)
Donnerstag 9:30-10:30 Uhr
Eine Anmeldung vor Kursbeginn ist unbedingt erforderlich: 0162 74 89 159

PEKiP
Anmeldung
Tel.: 0174 670 58 52
E-Mail: kontakt@cathrin-kallenberger.de

Säuglingspflege
Kursleitung: Anette Arens
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: 30,- € / Person
Termine auf Anfrage ca. alle 3 Monate.
Anmeldung: 0172 / 43 44 088

Shonishin
Anmeldung: Gabi Tunder
Tel.: 0160 / 80 18 622
Kontakt
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Dein Storchennest Team
Bilder: Lichbildwerkstatt